Please scroll down for English Version
Einladung: “Rochelle Feinstein. The Today Show”
Am Donnerstag, 10. Juli 2025 laden wir Sie herzlich ab 18 Uhr zur Eröffnung von Rochelle Feinstein. The Today Show ein, der letzten von Direktorin Eva Birkenstock für das Ludwig Forum kuratierten Ausstellung. Zeitgleich eröffnen wir die zweiteilige Präsentation Zeitbild, Provokation, Kunst anlässlich des Geburtstags von Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen Peter Ludwig (1925–1996), der sich am 9. Juli 2025 zum 100. Mal jährt. Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freund*innen an diesem Abend im Ludwig Forum zu begrüßen!
Am Freitag, 11. Juli 2025 bieten Künstlerin Rochelle Feinstein und unsere kuratorische Assistentin Miriam Schmidt um 16 Uhr eine gemeinsame Dialogführung durch The Today Show an. Auch hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Ihr Ludwig Forum Aachen
Rochelle Feinstein The Today Show 11.7.–14.12.2025 Eröffnung: Donnerstag, 10.7.2025, 18 Uhr
Seit über vier Jahrzehnten untersucht die in New York geborene und lebende Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York) die tradierten Regeln abstrakter Bildsprachen, indem sie eine Vielzahl an Medien – darunter Druckgrafik, Fotografie, Plastik, Collage, digitale Verfahren sowie alltägliche Materialien wie Pappe, Klebeband, Bilderwagen und Einkaufstüten – in komplexen, miteinander verflochtenen Werkgruppen zu Gemälden zusammenführt.
Mit The Today Show präsentiert das Ludwig Forum Aachen – in Kooperation mit der Secession in Wien und dem Kunsthaus Glarus – die erste institutionelle Einzelausstellung von Rochelle Feinstein im Rheinland. Rund 30 neue Arbeiten, die überwiegend zwischen 2021 und 2025 entstanden sind, liefern Einblicke in die vielseitige Auseinandersetzung der Künstlerin mit abstrakter Malerei und deren Verflechtung mit sozialen und politischen Realitäten.
The Today Show bildet den Abschluss eines Ausstellungszyklus am Ludwig Forum Aachen, der der abstrakten Malerei gewidmet ist. Die Reihe begann 2023 mit Ulrike Müllers Monument to My Paper Body, deren Wandmalereien auch weiterhin zu sehen sind, und wurde mit Amy Sillmans Ausstellung Oh, Clock! (bis zum 31. August 2025) fortgeführt.
Kuratiert von Eva Birkenstock, kuratorische Assistenz: Miriam Schmidt
Zeitbild, Provokation, Kunst. Peter Ludwig zum 100. Geburtstag Eine Präsentation in zwei Teilen Eröffnung: Donnerstag, 10.7.2025, 18 Uhr
Das Ludwig Forum nimmt den 100. Geburtstag Peter Ludwigs zum Anlass, mit der Präsentation Zeitbild, Provokation, Kunst an zwei Orten im Ludwig Forum die Verdienste des Sammlers und sein Engagement für die zeitgenössische Kunst in Aachen und weit darüber hinaus zu würdigen. Im Eingangsbereich der Bibliothek des Hauses veranschaulicht eine Zusammenstellung von historischen Fotografien, Filmen und Archivmaterial die Bedeutung, die Peter Ludwig für das Ludwig Forum hatte und noch immer hat. Fotos vom Umbau der Schirmfabrik, von den Eröffnungsfeierlichkeiten und vom Sammler vor „seinen“ Kunstwerken verweisen auf die enge Bindung des Ludwig Forums an die Persönlichkeit von Peter aber auch Irene Ludwig, die eher im Hintergrund, doch aktiv am Aufbau der Sammlung sowie der Vernetzung und Förderung der zunehmenden Zahl von Ludwig-Häusern mitwirkte – bis hin zur Gründung der Peter und Irene Ludwig Stiftung, die sie 1997, ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes ins Leben rief.
Der zweite Teil der Präsentation im Untergeschoss des Westflügels widmet sich Peter Ludwigs internationalen Sammlungsaktivitäten. Ausgehend von der Begegnung mit der Pop Art Ende der 1960er Jahre in New York bildete die zeitgenössische Kunst schnell den Fokus seiner Ankaufsbestrebungen. Sein Handeln war getragen von der Überzeugung, dass Kunst nicht nur ästhetisches Ereignis, sondern auch Ausdruck ihrer Zeit sei, dass die „Weltkunst“ sichtbar gemacht werden müsse, um Grenzen zu überwinden und Verständigung zwischen Kulturen zu fördern.
Kuratiert von Sonja Benzner und Mailin Haberland
The Today Show Dialogführung mit Rochelle Feinstein und Miriam Schmidt Freitag, 11.7.2025, 16 Uhr In englischer Sprache
Gemeinsam mit Künstlerin Rochelle Feinstein wird Miriam Schmidt durch die Ausstellung führen, an der sie als kuratorische Assistentin mitgearbeitet hat.
English Version
Invitation: “Rochelle Feinstein. The Today Show”
On Thursday, July 10, 2025, 6pm, we cordially invite you to the opening of Rochelle Feinstein. The Today Show, the last exhibition curated by director Eva Birkenstock for the Ludwig Forum. At the same time, we are opening the two-part presentation Zeitbild, Provokation, Kunst (Image of Time, Provocation, Art) on the occasion of the 100th anniversary of the birth of the entrepreneur, art collector and patron Peter Ludwig (1925–1996) on July 9, 2025. We look forward to welcoming you and your family and friends to the Ludwig Forum!
On Friday, July 11, 2025, 4pm, artist Rochelle Feinstein and our curatorial assistant Miriam Schmidt will offer a guided tour through The Today Show. We warmly invite you to join us!
Yours Ludwig Forum Aachen
Rochelle Feinstein The Today Show 11.7.—14.12.2025 Opening: Thursday, July 10, 2025, 6pm
For over four decades, New York born and based artist Rochelle Feinstein (b. 1947, Bronx, NY) has mined the conventions of abstraction in the context of rapidly shifting cultural, political, and media landscapes by integrating a wide range of media—including printmaking, photography, sculpture, collage, digital techniques, and everyday materials such as cardboard, tape, trolleys, and shopping bags.
With The Today Show, the Ludwig Forum Aachen—in cooperation with the Secession in Vienna and Kunsthaus Glarus—is presenting Rochelle Feinstein’s first institutional solo exhibition in the Rhineland. Featuring around 30 large-scale new works, created primarily between 2021 and 2025, the exhibition offers profound insights into Feinstein’s rigorous engagement with abstraction.
The Today Show marks the conclusion of a multipart exhibition cycle at the Ludwig Forum Aachen dedicated to abstract painting. It began in 2023 with Ulrike Müller’s Monument to My Paper Body (whose wall paintings remain on view) and continues with Amy Sillman’s Oh, Clock! (on view through August 31, 2025).
Curated by Eva Birkenstock, curatorial assistance: Miriam Schmidt
Zeitbild, Provokation, Kunst: On the Centenary of Peter Ludwig’s Birth A Presentation in Two Parts Opening: Thursday, July 10, 2025, 6pm
To mark this anniversary, the Ludwig Forum presents Zeitbild, Provokation, Kunst (Image of Time, Provocation, Art) in two spaces within the museum, honoring the collector’s achievements and his dedication to contemporary art both in Aachen and far beyond. Around the entrance of the museum’s library, a selection of historical photographs, films, and archival materials illustrates the significance Peter Ludwig had (and still has) for the Ludwig Forum. Photos of renovations of the former umbrella factory, of the opening celebrations, and of the collector stood before “his” artworks underscore the Ludwig Forum’s close connection both to Peter and to Irene Ludwig. Operating more in the background, Irene nevertheless played an active role in building the collection and worked to network and support the growing number of Ludwig Institutions, culminating in her establishment of the Peter and Irene Ludwig Foundation in 1997, the year after her husband’s death.
On the lower level of the west wing, the second part of the show focuses on Peter Ludwig’s international collecting activities. After he encountered pop art in New York in the late 1960s, contemporary art quickly became his focus. His actions were driven by the conviction that art is not only an aesthetic event, but also an expression of its time; that “the art of the world” must be made visible to overcome barriers and promote understanding between cultures.
Curated by Sonja Benzner and Mailin Haberland
The Today Show Tour with Rochelle Feinstein and Miriam Schmidt Friday, July 11, 2025, 4pm In English
Artist Rochelle Feinstein and curatorial assistant Miriam Schmidt will guide together through the exhibition.
|
|