Newsletter Ludwig Forum Aachen

Ludwig Forum

Ausgabe [removed]

 

Artikelbild

Aesculus, 2025, Manheim, Bennewinkelstraße, [removed], [removed] Uhr/ am, Foto/ photo: Silke Schatz.

Please scroll down for English Version

Einladung: Spaziergang durch Manheim mit Künstlerin Silke Schatz

Anlässlich der letzten Tage der Ausstellung Terrestrische Perspektiven, die nur noch bis zum 27. April 2025 im Ludwig Forum Aachen zu sehen ist, freuen wir uns, dass Künstlerin Silke Schatz am Samstag, 26. April 2025 noch einmal zu einem Rundgang durch die Gemeinde Manheim einlädt. Diese gilt als der letzte Ort, der nach den Plänen der Landesregierung und des Energiekonzerns RWE für den Braunkohletagebau weichen soll. Alle Informationen zum Ablauf und Treffpunkt finden Sie unterhalb.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr
Ludwig Forum Aachen

Samstag, 26. April 2025, 14 Uhr
Die Pflanzen im Blick
Spaziergang durch Manheim mit Silke Schatz

Seit dem letzten Spaziergang am 22. September 2024 hat sich viel verändert, der Energiekonzern hat bereits etwa die Hälfte des Ortes eingewallt und den Zugang zu den Flächen dahinter stark eingeschränkt, auch wurden Anfang Januar nach einem Urteil des OVG Münster das Manheimer Wäldchen, genannt Sündenwäldchen, zu großen Teilen gerodet. Ein kleiner Teil steht noch, dank der Menschen, die die Bäume schützen, jedoch ist dieser nun geschwächte Waldfleck dem Wind und den nahenden Kohlebaggern ausgesetzt.

Der Rundgang führt durch den noch von drei Parteien bewohnten Ortsteil, vorbei an Ruderalvegetation und verwilderter Kulturpflanzung. Ein Besuch an der Mahnwache Lützerath, die sich in der ehemaligen Streuobstwiese an der Esperantostraße befindet und die Zerstörung Manheims und des Restwaldes mahnt, ist Teil des Spaziergangs. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen zu dem auch die letzten Bewohnenden Manheims eingeladen sind.

Anmeldung erwünscht per Email an: Informationen zum Ablauf:
Die Anreise erfolgt individuell. Treffpunkt: Manheim Marktplatz, nahe der Kirche. Der Spaziergang dauert ca. 3 Stunden. Am Nachmittag wird es Kaffee und Kuchen geben. Bitte bringen Sie sich ausreichend Getränke mit. Als geeignete Kleidung sind ein Regen- oder Sonnenschutz (Kopfbedeckung), gutes Schuhwerk und lange Hosen zu empfehlen.

Führungen im Ludwig Forum Aachen:

Donnerstag, 24. April 2025, 18 Uhr
Amy Sillman. Oh, Clock!
Führung mit Mailin Haberland (kuratorische Assistentin)

Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr
Terrestrische Perspektiven
Themenführung (letzter Tag der Ausstellung!)

Vermittlung im Ludwig Forum Aachen

Lufonauten
Museumsclub für Kinder ab 5 Jahren
Jeden Mittwoch, [removed] – [removed] Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen)

Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum. Gemeinsam erkunden sie das Museum, lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und werden selbst künstlerisch aktiv. Dabei bietet die Kunstwerkstatt viel Raum für das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken.

Wöchentlicher Workshop mit Vera Berg, Modedesignerin und Bauingenieurin und Maren Fuchs, Grafikdesignerin
[removed], [removed], [removed], [removed], [removed], [removed], [removed], [removed], [removed], [removed], [removed]
Kosten: 110 € (Geschwisterkinder: 88 €) für 11 Termine bis zu den Sommerferien

Das Angebot in der Kunstwerkstatt richtet sich ausschließlich an Kinder. Eltern haben die Möglichkeit, im Foyer des Museums auf ihre Kinder zu warten.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Adresse und Kontaktdaten sowie den Namen und das Alter Ihres Kindes an. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Alle Kurse im Ludwig Forum sind barrierefrei und inklusiv. Für individuelle Absprachen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Museumsdienst auf.

English Version

Invitation: Walk through Manheim with Silke Schatz

On the occasion of the last days of the exhibition Terrestrial Perspectives (on view through April 27, 2025), we are delighted that artist Silke Schatz is offering another tour through the municipality of Manheim on Saturday, April 26, 2025. Manheim is considered to be the last village according to the plans of the NRW state government and the energy company RWE that is to be demolished for the mining of brown coal. For information on registration and participation in the event, please see below.

We are looking forward to seeing you!

Yours
Ludwig Forum Aachen

Saturday, April 26, 2025, 2pm
Die Pflanzen im Blick (Plants in view)
Tour through Manheim with Silke Schatz (in German)

A lot has changed since the last walk on September 22, 2024. The energy company has already fenced in about half of the site and severely restricted access to the areas behind it. At the beginning of January, following a ruling by the Münster Higher Administrative Court, large parts of the Manheimer Wäldchen, known as “Sündenwäldchen”, were cleared. A small part is still standing, thanks to the people who protect the trees, but this weakened patch of forest is now exposed to the wind and the approaching coal excavators.

The tour leads through the district, which is still inhabited by three parties, past ruderal vegetation and overgrown crops. A visit to the Lützerath memorial, which is located in the former orchard meadow on Esperantostrasse and commemorates the destruction of Manheim and the remaining forest, is part of the walk. Afterwards, there will be coffee and cake to which the last residents of Manheim are also invited.

Register welcome via Details on the walk:
Individual arrival. Meeting point: Manheim market square, near the church. The walk takes about 3 hours. Cake and coffee will be served in the afternoon. Please make sure to bring enough drinks for the walk. Suitable clothing includes rain or sun protection (headgear), good shoes and long pants.


Guided tours at Ludwig Forum Aachen:

Thursday, April 24, 2025, 6pm
Amy Sillman. Oh, Clock!
Guided tour with Mailin Haberland (curatorial assistant)

Sunday, April 27, 2025, 3pm
Terrestrial Perspectives
Public guided tour (last day of the exhibition!)

The guided tours are being held in German.

Artikelbild

Ausstellungen

mehr

 

Artikelbild

Kunstvermittlung

mehr

 

Artikelbild

Was kommt?

mehr

 

Impressum

Ludwig Forum für Internationale Kunst
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Di bis So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr
Tel. +49 (0) 241 1807 104/ Fax +49 (0) 241 1807 101
E-Mail: Redaktion:
Ludwig Forum Aachen
[removed]

FacebookFacebook

 
Ein Museum der Stadt Aachen