Christian Odzuck (*1978) begleitet seinen konzeptionellen Kunstansatz seit vielen Jahren mit der Produktion von teilweise aufwendigen Katalogprojekten. Seine “Unendliche Bibliothek” ist zugleich eine begehbare Ausstellung, ein dreidimensionales Buch sowie eine Reflexion über die kulturelle Bedeutung des Buches.
Am letzten Tag der Ausstellung, am Sonntag den 30. März, lädt Sie das Museum und Christian Odzuck ein zu einem besonderen Nachmittagsprogramm. Mehr Informationen dazu finden Sie weiter unten!
Das Projekt “Silent Scream” der Künstlerin Henriëtte van Gasteren macht auf ein Thema aufmerksam, das viel zu oft im Verborgenen bleibt: sexualisierte Gewalt. Sie gibt den oft ungehörten Schreien der Betroffenen eine Stimme und schafft Raum für Reflexion und Auseinandersetzung. In diesem Kontext organisiert die Frauenliga im IKOB einen Abend, der Aufklärung, Austausch und persönliche Erfahrungsberichte in den Mittelpunkt stellt.
Ökonome und Geldexperte Dr. Dirk Ehnts spricht über die Modern Monetary Theory (MMT), ein ökonomischer Ansatz, der die Rolle des Staates, der Zentralbanken und der öffentlichen Finanzen in einem neuen Licht [removed];Er wird darlegen, wie ein besseres Verständnis von Geldschöpfung und staatlichen Ausgaben zu einer effektiveren Wirtschaftspolitik führen kann.
Eine Zusammenarbeit mit Attac DG und Miteinander Teilen.
Um 15 Uhr wird IKOB-Direktor Frank-Thorsten Moll durch die Ausstellung führen, um danach mit Christian Odzuck zusammen über ihn, seine Kunst und die Ausstellung im IKOB zu sprechen.
Um 17 Uhr wird die Düsseldorfer Tänzerin und Choreografin Virginia Segarra Vidal zusammen mit ihrem Projektpartner Boris Randzio eine Tanzperformance in der Ausstellung präsentieren.
Herzliche Einladung zur Vernissage und Preisverleihung des IKOB – Feministischen Kunstpreises 2025.
Mit Arbeiten der Finalist:innen: Catherina Cramer Cordula Ditz Magdalena Frauenberg Bethan Hughes Myrthe van der Mark Bernice Nauta & [removed] Heemskerk Herlinde Raeman Lynne Gbodjrou Kouassi & Nora Heidorn Sophie Schmidt Sandra Singh Huize You
Art does not need a common language, it is international by itself. [removed] The Network of 11 art institutions of the Meuse-Rhine Euregion. Supported by Euregio Maas-Rhein
Mit der Unterstützung von / Avec le soutien de / With the support of